Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

FAQ zum nationalen Visum für einen langfristigen Aufenthalt

FAQ

Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen, die bei der Beantragung eines nationalen Visums für einen langfristigen Aufenthalt in Deutschland auftreten können.

FAQ

Terminslots für die Beantragung eines nationalen Visums werden monatsweise freigeschaltet. Genaue Informationen erhalten Sie ca. 2 Monate im Voraus auf der Website des externen Dienstleisters VFS.Global.

Wann sind wieder Terminslots bei VFS verfügbar?

Gerne können Sie Ihren bereits gebuchten Termin stornieren. Wir bitten Sie, sich diesbezüglich an den externen Dienstleister VFS.Global zu wenden.

Kann ich meinen gebuchten Termin stornieren?

Eine nachträgliche Änderung der Termin-Kategorie ist nicht möglich. Wir bitten Sie, den in der falschen Kategorie gebuchten Termin zu stornieren und über den externen Dienstleister VFS.Global einen…

Ich habe meinen Termin versehentlich in der falschen Kategorie (z.B. Studium statt Erwerbstätigkeit oder Familienzusammenführung) gebucht. Wie kann ich die Kategorie für meinen gebuchten Termin ändern?

In wenigen Ausnahmefällen werden Termine bevorzugt vergeben. Weil jeder Sondertermin auf Kosten derjenigen geht, die regulär auf die Zuteilung eines Termins warten, muss sich dies auf humanitäre bzw.…

Meiner Familie in Syrien geht es schlecht. Ich bitte Sie daher, den gebuchten Termin bzw. die Bearbeitung des Antrags vorzuziehen.

Die sehr hohe Nachfrage nach Terminen für die Beantragung eines Visums zum Zwecke der Familienzusammenführung führt dazu, dass alle Antragsteller*innen zurzeit viele Monate auf einen Termin warten…

Meiner Familie im Irak geht es schlecht. Ich bitte Sie daher, den gebuchten Termin bzw. die Bearbeitung des Antrags vorzuziehen.

Ja, syrische Staatsangehörige können auch ohne Wohnsitz in bzw. Aufenthaltserlaubnis für die Region Kurdistan-Irak einen Antrag auf Erteilung eines nationalen Visums beim Generalkonsulat in Erbil…

Können syrische Staatsangehörige, die keinen Wohnsitz in der Region Kurdistan-Irak haben und auch keine Aufenthaltserlaubnis für die Region Kurdistan-Irak besitzen, einen Antrag auf Erteilung eines nationalen Visums beim Generalkonsulat in Erbil stellen?

Bei Beantragung eines Visums zum Studium oder zur Arbeitsplatzsuche ist ein B1-Sprachzertifikat vorzulegen.

Welches Sprachniveau muss bei der Antragstellung für Studenten oder Arbeitsplatzsuchende vorgelegt werden?

Als Nachweis muss ein Sprachprüfungszertifikat vorgelegt werden, das aufgrund einer standardisierten Sprachprüfung gemäß den Standards der „Association of Language Testers in Europe (ALTE)“ ausgestellt…

Welche Sprachzertifikate werden anerkannt?

Die Bearbeitungsdauer bei Anträgen auf Familienzusammenführung beträgt i.d.R. 3 Monate. Aufgrund der Vielzahl an Vorgängen kann sich die Bearbeitung jedoch etwas verzögern. Anträge werden nach Eingang…

Was ist der Sachstand meines Antrages?

Sie benötigen in diesen Fällen zur Rückkehr nach Deutschland ein sog. Wiedereinreisevisum (D-Visum National). Sie können das Visum beim Generalkonsulat in Erbil nach vorheriger Terminvereinbarung…

Was kann ich machen, wenn mein deutscher Aufenthaltstitel während meines Aufenthalts in der Region Kurdistan-Irak ungültig wird oder verloren geht bzw. wenn mir die Ausreise nach Deutschland am Flughafen verweigert wird?

Verwandte Inhalte

nach oben