Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsches Generalkonsulat Erbil
Herzlich willkommen!
Aktuelle Informationen
Die Visastelle des Generalkonsulats ist in sehr eingeschränktem Umfang wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Termine, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht wahrgenommen werden konnten, werden neu terminiert. Die Antragsteller werden direkt kontaktiert. Wir bitten um Verständnis, dass hierbei mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist und bitten von Sachstandsanfragen abzusehen.
Die Regierung der Region Kurdistan-Irak hat umfassende Einreisebeschränkungen und Präventionsmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erlassen. Bitte verfolgen Sie die lokalen und sozialen Medien und folgen Sie den Anweisungen der Sicherheitskräfte.
Aktuelle englischsprachige Informationen zur „Covid19“-Situation in der Region Kurdistan-Irak finden Sie auf der Webseite der Regierung der Region Kurdistan-Irak sowie auf der Webseite des internationalen Flughafens Erbil unter folgendes Links:
https://gov.krd/coronavirus-en
https://erbilairport.com/Main/Main.aspx
Aktuelle Hinweise des Auswärtigen Amts finden Sie hier.
Beachten Sie bitte die Reise und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts und die Hinweise auf der Webseite der Botschaft. In Notfällen können sich deutsche Staatsangehörige an folgende Telefonnummer wenden: +964 751 801 5337
Ihr Termin konnte aufgrund der aktuellen Schließung des Generalkonsulats nicht stattfinden?
Die Visastelle des Generalkonsulats ist in sehr eingeschränktem Umfang wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Termine, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht wahrgenommen werden konnten, werden neu terminiert. Die Antragsteller werden direkt kontaktiert. Wir bitten um Verständnis, dass hierbei mit längeren Wartezeiten zu rechnen ist und bitten von Sachstandsanfragen abzusehen.
Sie möchten einen Termin zur Beantragung eines Visums buchen?
Ab sofort können wieder Termine für nationale Visa gebucht werden.
Die Termine können entweder durch Zahlung der Servicegebühren Online oder durch Einzahlung bei der Bank gebucht werden.
Wegen der pandemiebedingten Schließung des Generalkonsulats bitten wir um Verständnis, wenn es bei der Terminbuchung zu längeren Wartezeiten kommt.
Das Büro von IOM in Erbil wird ab Ende November eingeschränkt geöffnet sein. Termine, die im Rahmen des Familienunterstützungsprogrammes (Family Assistance Programme/ FAP) bislang aufgrund der Pandemie entfielen, werden vorrangig wahrgenommen.
Eine Antragstellung ist derzeit grundsätzlich nicht möglich. Es bestehen strenge Einreisebeschränkungen zwischen dem Irak und der Bundesrepublik Deutschland. Der Irak steht nicht auf der Liste von Staaten, für die die Einreisebeschränkungen in den Schengen-Raum aufgehoben wurden. Eine Einreise ist aktuell nur in ganz dringenden Notfällen möglich (z.B. unaufschiebbare medizinische Behandlung, Teilnahme an einer Beerdigung von sehr nahen Familienangehörigen (d.h. Eltern, Kinder, Ehe-/Lebenspartner)). Falls in Ihrem Fall eine sehr hohe Dringlichkeit besteht, übersenden Sie uns bitte entsprechende Nachweise und schildern Sie uns Ihre Fallkonstellation in einer E-Mail an visa@erbi.diplo.de.
Bitte beachten Sie: „Normale“ Besuchs- und Tourismusreisen ohne einen dringenden Anlass oder „normale“ Geschäftsreisen, die auch verschoben werden können, können derzeit nicht stattfinden. Auch dann nicht, wenn Sie bereits ein (noch) gültiges Schengen-Visum haben.
Bitte beachten Sie diesbezüglich auch die Hinweise auf unserer Webseite zu Reisebeschränkungen und Quarantänemaßnahmen.
Das Generalkonsulat informiert auf seiner Webseite, wenn die Visastelle den Normalbetrieb wieder aufgenommen hat. Wir bitten diesbezüglich von Anfragen abzusehen.
Sachstandsanfragen zu laufenden Visumanträgen können momentan nicht beantwortet werden. Das Generalkonsulat ist darum bemüht, die laufenden Anträge zeitnah abschließend zu bearbeiten. Die Antragsteller werden zu gegebener Zeit von uns über die Ergebnisse abgeschlossener Entscheidungen informiert. Wir bitten daher darum, von allgemeinen Sachstandsanfragen abzusehen.
Soweit Sie sich aktuell mit einem abgelaufenen Aufenthaltstitel im Irak oder in Syrien befinden, möchten wir darauf hinweisen, dass für die Verlängerung von Aufenthaltstiteln ausschließlich die innerdeutschen Ausländerbehörden zuständig sind. Aufenthaltstitel können von uns nicht verlängert werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an die für Sie örtlich zuständige Ausländerbehörde.
Sollte dies nicht erfolgreich sein, können Sie nach Wiederöffnung der Visastelle einen Antrag auf Wiedereinreise stellen.
Bezüglich der Beantragung von Visa zur Wiedereinreise möchten wir darauf hinweisen, dass die Vergabe von Terminen erst wieder nach Wiedereröffnung der Visastelle möglich sein wird. Wir werden zu gegebener Zeit auf unserer Website Informationen darüber bereitstellen, wenn Termine wieder vergeben werden können. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über unsere oben genannte Website.
Soweit der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden kann, können Sie sich für einen Termin zur Wiedereinreise über das Buchungssystem von VFS Global unter folgendem Link registrieren: