Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Nachzug syrischer Staatsangehöriger zum Elternteil, das sich als anerkannter Flüchtling in Deutschland aufhält (§25 Abs.2 1.Alt. AufenthG iVm. §3 AsylG)

Artikel

Dieses Merkblatt gilt nur für die Visumbeantragung an der Visastelle in Erbil.

Aufgrund der Schließung der Deutschen Botschaft Damaskus können syrische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Syrien sowie mit Aufenthaltstitel oder gewöhnlichem Aufenthalt im Zuständigkeitsbereich des Generalkonsulats Erbil/Irak Visa zur Familienzusammenführung beantragen.

Erforderliche Unterlagen

Alle Unterlagen sind mit einer Übersetzung eines anerkannten Übersetzers in die deutsche Sprache vorzulegen.
Alle Personenstandsurkunden müssen durch das syrische Außenministerium vorbeglaubigt sein. Der Auszug aus dem Familienregister muss durch die deutsche Botschaft in Beirut legalisiert sein.

Gebühren

Die Gebühren zur Beantragung eines nationalen Visums betragen 75,00 Euro bzw. für Antragsteller bis zum 18. Lebensjahr 37,50 Euro und sind zum aktuellen Wechselkurs in Dollar zu bezahlen. Euro oder irakische Dinar können weder angenommen noch getauscht werden.

Terminvereinbarung

Termine zur Visumsbeantragung vereinbaren Sie bitte über folgenden Link in RK-Termin: RK-Termin

Die Antragsstellung und die Aushändigung nach beendeter Bearbeitung erfolgt bei IOM-FAP Erbil.

Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihre Terminregistrierung noch gültig ist, oder wenn sich Ihre Kontaktdaten seit Ihrer Terminbuchung geändert haben (Telefonnummern und Mailanschriften), dann sollten Sie sich mit IOM in Verbindung setzen:

Erbil, Italian Village 1
Villa no. B4 & B5
+964 66 211 1500
Email: info.fap.iq@iom.int

Haftungsausschluss: Alle Angaben beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen der Auslandsvertretungen zum Zeitpunkt der Abfassung des Merkblatts. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden; Rechtsansprüche können aus diesem Merkblatt nicht hergeleitet werden.

nach oben