Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Merkblatt Visum Familienzusammenführung

27.02.2022 - Artikel

Zur Beantragung eines Visums ist grundsätzlich die persönliche Vorsprache des Antragstellers erforderlich. Eine Antragstellung kann nur mit vorheriger Terminbuchung auf der Website der Botschaft erfolgen.

Ein Visum zur Familienzusammenführung für Ehegatten kann erst mit Vollendung des 18. Lebensjahres beider Ehegatten beantragt werden.

Folgende Unterlagen sind bei der Antragstellung vorzulegen

  • 2 unterschriebene und vollstädig ausgefülte Antragsformulare
  • 2 aktuelle biometrische Passfotos in Farbe (3,5 x 4,5), nicht äter als 6 Monate (beachten Sie dabei die Vorgaben der Fotomustertafel)
  • Reisepass, sowie 2 Kopien der Seite 2 des Passes und eventueller Schengenvisa: ACHTUNG! Reisepass muss unterschrieben sein, ansonsten ist eine Visirung nicht möglich!
  • 2 Kopien des deutschen Reisepasses oder Aufenthaltstitels des in Deutschland lebenden Ehegatten
  • 2 Kopien der Meldebestäigung des in Deutschland lebenden Ehegatten
  • Visagebühr (75 €zahlbar in bar in USD bei Antragstellung)

Weiterhin sind folgende Unterlagen zwingend erforderlich, sofern zutreffend.

  • Heiratsurkunde mit Üerbeglaubigung des irakischen Außnministeriums
  • Identitätskarte und Staatsangehörigkeitsausweis
  • Geburtsurkunde
  • Zivilregisterauszug
  • Familienregisterauszug
  • ggf. Vertretungsvollmacht des bei der Eheschließng vertretenen Ehegatten
  • ggf. Scheidungsurkunden aller Vorehen
  • ggf. Nachweis einfacher Sprachkenntnisse auf Niveau A1 (bei Ehegattennachzug zu deutschen Staatsangehörigen gem. § 28 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG oder Ehegattennachzug zu ausländischen Staatsangehörigen gem. § 30 AufenthG)
  • ggf. Geburtsurkunde des Kindes mit Überbeglaubigung des irakischen Außenministeriums, falls auch für dieses ein Antrag auf Familienzusammenführung gestellt wird
  • ggf. Einverständniserklärung des in Deutschland lebenden Elternteils zum Visumantrag, falls die Familienzusammenführung für ein minderjähriges Kind beantragt wird

Weitere Unterlagen können im Einzelfall zusätzlich verlangt werden.

Achtung! Achtung! Achtung! Achtung! Achtung! Achtung! Achtung! Achtung!

Alle vorstehenden Unterlagen sind in der oben genannten Reihenfolge im Original mit Überbeglaubigung vom irakischen Außenministerium und jeweils zwei Kopien bei der Antragstellung vorzulegen. Beachten Sie, dass alle arabischen Dokumente mit einer englischen oder deutschen Übersetzung eingereicht werden müssen.

Unvollständige Anträge bzw. Antragsformulare werden nicht angenommen.

  • sämtliche Amtshandlungen der Visastelle sind bis auf die anfallenden Visagebühren, für die Sie eine Quittung erhalten, kostenlos
  • die Visagebüren sind bei einer möglichen Ablehnung nicht erstattungsfäig
  • das Visumverfahren kann bis zu 3 Monaten und länger dauern
nach oben